LUF CRV – Bergung von Fahrzeugen
Beschreibung
Das LUF CRV (Car Rescue Vehicle) ist eine Neuentwicklung aus dem „Hause LUF“ welche für den Abtransport von auffällig gewordenen oder bereits brennenden Fahrzeugen aus Tiefgaragen, Parkhäusern, usw. entwickelt wurde. Das LUF CRV ist Bergegerät und Tanklöschfahrzeug in einem. Deshalb besitzt es eine Vielzahl an Vorteilen und ist universal einsetzbar.
- Kettenfahrwerk
Mit dem starken Kettenfahrwerk ist es für das LUF CRV kein Problem, schwere Autos bzw. Fahrzeuge abzuschleppen. Durch das Ketten-Fahrwerk wir auch die Boden-Punkbelastung auf ein Minimum reduziert. Auch kann das LUF CRV eine Standdrehung durchführen, was bei sehr engen Platzverhältnissen einen großen Vorteil mit sich bringt. Dadurch ist die Maschine auch bei voller Belastung bzw. während des Abschleppvorganges sehr wendig.
- Kompakte Bauweise, geringe Bauhöhe
Das LUF CRV hat eine Höhe von 1830mm und eine Breite von 1820mm. Somit ist es in der Lage in fast jede Tiefgarage bzw. Parkhaus zu fahren. Dadurch kann das LUF CRV in sämtlichen Gefahrenbereichen eingesetzt werden.
- Speziell entwickelter Hubmast
Der Hubmast des LUF CRV wurde speziell für diese Anwendung entwickelt. Die enorme Beweglichkeit, die hohe Hubkraft und die eigene Löschtechnik sind das Herzstück dieses Hubmaste. Folgende Eigenschaften zeichnen dieser Hubmast aus:
- Hubhöhe 800mm
- Hubkraft 1800kg
- Neigung Vorwärts 8°
- Neigung Rückwerts 27°
- Schwenken (links / rechts) 40°
- Integrierte Seilwinde, Zugkraft 2000kg, Seillänge 15m
- Eingebaute Hochdruck-Löschdüsentechnik
- Universelle einsetzbare Anbaugeräte
- Eigene Löschtechnik
Mit dem eingebauten 500ltr Wassertank und dem 30ltr Schaumtank funktioniert das LUF CRV wie ein Tanklöschfahrzeug. Die wassersparende Hochdrucklöschanlage mit 30l/min, welche einem Druck von 180bar, ist das Kernstück der Löschtechnik.
Diese Löschtechnik dient zum einen als Schutz des eigenen Fahrzeugs und zum anderen schützt es Gebäude bzw. Infrastruktur vor zu großer Hitzeeinwirkung. Mit Hilfe der zusätzlichen Sprühlanze hat das Rettungsteam einen zusätzlichen Einsatzradius von 20m, um das brennende bzw. auffällig gewordenen Fahrzeug einzuschäumen.
- Spezielle Anbaugeräte
Die Anbaugeräte sind leicht und können sehr schnell, einfach und ohne zusätzliches Werkzeug gewechselt werden.
Abschleppbrille:
Die eigens für das LUF CRV entwickelte hydraulische Abschleppbrille erleichtert das Abschleppen von auffällig gewordenen Fahrzeugen, ohne diese zu beschädigen. Speziell der teleskopierbare Schubrahmen erleichtert das Aufnehmen der Fahrzeuge. Zudem wird der Fahrzeugüberhang der verschiedenen Automodellen kompensiert. Auch besitzt die Abschleppbrille ein eigenes Drehgelenk, womit ein seitliches Schwenken der Brille von 40° ermöglicht wird. In Kombination mit dem schwenkbaren Hubmast kann die Abschleppbrille 80° seitlich geschwenkt werden. Durch den überdurchschnittlichen Schwenkbereich kann mit dem LUF CRV auch bei engsten Platzverhältnissen fast jedes Fahrzeug ohne Beschädigung geborgen werden.
Gabelverlängerungen:
Die Gabelverlängerungen sind ein sehr nützliches Werkzeug, welche immer mit dem Gerät mitgeführt werden. Auf der Gabelverlängerungen kann auch eine Abschleppteller oder entsprechende Krallen montiert werden. Mit diesen Hilfsmitteln werden vorwiegend „Brennende Fahrzeuge“ geborgen.
- Bedienung
Das LUF CRV wir standardmäßig mittels Funkfernsteuerung bedient. Die Reichweite der Funkanlage beträgt bis zu 300m. Durch die Funkfernsteuerung hat der Bediener die Bergung immer optimal im Blickfeld. Alle Funktionen sind über die Funkfernsteuerung bedienbar. Auch kann das LUF CRV händisch, ohne Funkfernsteuerung vom Bedienpult aus bedient werden (Not bzw. Handbetrieb).
- Kraftvolles Powerpack / Antriebseinheit
Die Maschine wird über einen 60kW Diesel-Turbomotor hydraulische angetrieben. Die spezielle Luftfilteranlage ermöglicht es dem Fahrzeug, auch in stark verrauchten Räumen bzw. Bereichen zu arbeiten. Diese Antriebstechnik wird schon über viele Jahre im bekannten LUF60 weltweit sehr erfolgreich eingesetzt. Auch ist es durch den kraftvollen Dieselmotor möglich, das LUF CVR mehrere Stunden ununterbrochen zu betreiben.
Technische Daten
Abmessungen
Länge ohne Bergevorrichtung (mit kurzer Staplergabel) | 3720 [mm] |
Länge mit hydraulischer Bergevorrichtung | 4560 [mm] |
Breite | 1820 [mm] |
Höhe | 1830 [mm] |
Bodenfreiheit | 220 [mm] |
Leistungsdaten
Dieselmotor | 60 kW (81,5 PS) |
Dieseltank | 35 Liter |
Hydrauliktank | 40 Liter |
Fahrgeschwindigkeit | bis zu 5 km/h |
Hochdrucklöschanlage | 30 l/min bei 180 bar |
Sprühlanze | Einsatzradius bis zu 20m |
Wassertank | 500 Liter |
Schaumtank | 30 Liter |
Fernsteuerung | Reichweite bis zu 300 m |
Hubmast | Hubhöhe 800mm Hubkraft 1800kg Neigung Vorwärts 8° Neigung Rückwerts 27° Schwenken (links / rechts) 40° Integrierte Seilwinde, Zugkraft 2000kg, Seillänge 15m Eingebaute Hochdruck-Löschdüsentechnik Universelle einsetzbare Anbaugeräte |













LUF Car Rescue Vehicle CRV (2)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (6)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (7)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (8)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (3)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (4)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (1)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (2)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (3)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (4)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (5)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (6)
LUF Car Rescue Vehicle CRV (7)