LUF 120 – Das Kraftpaket
Einsatzgebiet
Gebaut für Großbrände bekämpft das LUF 120 Feuer mit bis zu 18.000 Liter/min Wasserdurchsatz im Hauptmonitor.
Motorisiert ist die Maschine mit einem V6 450 PS Dieselmotor. Zwei im Gerät verbaute hydraulisch betriebene Wasserpumpen sorgen für eine enorme Wurfweite des Wassers in Richtung Brandherd.
Mit einem 350° drehbaren und +20° bis +80° vertikal verstellbaren Monitor dringt das ferngesteuerte Löschunterstützungsfahrzeug unter schwierigsten Bedingungen, beispielsweise bei Raffineriebränden, zum Einsatzort vor. Es werden Großbrände unter Kontrolle gehalten ohne dabei Menschenleben zu riskieren.
Das Raupenfahrwerk erlaubt präzise Fahr- und Wendemanöver mit hoher Standfestigkeit und kann bewegliche Hindernisse notfalls beseitigen.
Einsätze bei extremer Hitze und äußerst niedrigem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft stellen kein Problem dar.
Technische Daten
Länge | 3.000 [mm] |
Breite | 2.000 [mm] |
Höhe | 2.100 [mm] |
Eigengewicht | 4.300 [kg] |
Dieselmotor | Deutz V6 450 PS (330 kW) |
Dieseltank | 200 Liter |
Hydrauliktank | 30 Liter |
Fahrgeschwindigkeit | 0—4,5 km/h |
Wasserpumpe | Kreiselpumpe, 2 Stk. Alupumpe, seewasserfest 2x 6000 Liter/Min. bei 8 bar bzw. 1x 6000 Liter/Min. Druckerhöhung bei 14 bar, Gesamtdurchfluss max. 18.000 Liter/Min. |
Monitor | Hohlstrahlmonitor 350° drehbar, +20° bis +80° vertikal verstellbar |
Wassereinspeisung | 3 x 6'' Storz Ø150mm, mit Rückschlagventil |
Wasserfilter | 10mmx10mm Gitter |
Arbeitsleuchten | 3 Stück (Standard) 24V, LED Scheinwerfer |
Fernsteuerung | Reichweite ca. 300 m |













